|  | Streng genommen ist das natürlich kein Irrtum, denn die Lebenshaltungskosten sind in Tokio, besonders für ausländische Besucher, verdammt hoch. Die Redewendung des “teuren Pflasters” hat mit 
                                Straßenbelägen jedoch nichts zu tun. Vor der Bismarckschen Sozialreform mußten Patienten ihre Wundpflaster selbst bezahlen. Diese waren recht kostspielig, und daher rührt die Redewendung. |