|
 |
Axel Voss - Freier Journalist
|
 |
Fachinfos für Kollegen und Kolleginnen
|
 |
Alles was Recht ist
|
 |
 |
|
Journalisten laufen Gefahr, bei ihrer Arbeit bisweilen mit einem Bein im Gefängnis zu stehen, oder sich eine, mit saftigen Gebühren verbundene, Abmahnung einzufangen. Die nachstehenden Informationen
und Links sollen versuchen, das Kind zu retten, bevor es in den Brunnen fällt.
|
 |
|
|
Weberling www.presserecht.de
|
Die Anwaltskanzelei Dr. Johannes Weberling aus Berlin hat ein recht umfassendes Portal zum Presserecht ins Netz gestellt. Medienrecht der Europa-Universität Viadrina. Alle deutschen
Landespressegesetze! Prima!
|
Uni Muenster
|
Mit Hilfe einer sehr komfortablen Suchmaschine läßt sich gezielt suchen. Betrieben wird sie vom Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht unter Leitung von Prof. Dr.
Thomas Hoeren. Die Datenbank bietet die Möglichkeit, in speziellen Rubriken zu suchen, u.a. in Werberecht, Urheberrecht, Rundfunk- und Presserecht.
|
www.medienrechtliches.de
|
Was der Hamburger Stephan Dreyer hier zusammengestellt hat, ist beachtlich. Mehr als 2000 Links, sortiert nach den Bereichen Rundfunkrecht, Presserecht, Urheberrecht, Online-Recht,
Telekommunikationsrecht, Datenschutz und Jugendmedienschutz.
|
Institut für Urheber- und Medienrecht e.V., München
|
Der Verein hat ein beachtliches Informationsangebot. Für Kollegen gänzlich ohne juristische Vorbildung jedoch etwas schwer verdaulich.
|
Internetrecht
|
Prof. Dr. Dirk Heckmann hat hier ein recht ansehnliches Infopaket zusammengestellt. Nicht nur wer Fragen zu Domainnamen hat, wird fündig. Zudem besteht die Möglichkeit einen kostenlosen
Newsletter zu bestellen. Was mir sehr gut gefällt: Die Rubrik “Aktuelles”, nach der man nicht umständlich suchen muss (sie erscheint gleich auf der Begrüßungsseite), die sehr zeitnah über aktuelle Trends
berichtet.
|
|
|